Die Leieregion, in jeder Saison schön und überraschend

sfeer_latem

 

Die Leieregion:

Natur mit künstlerischen Genen!

Zwischen Zulte und Gent liegt am Ufer der Leie, eine der schönsten Teile von Ostflandern: die Leieregion! Ein wahres Paradies für den, der auf Ruhe, Naturschönheit und Kunst großen Wert legt. Zu allen Jahreszeiten kann man die pure Natur genießen.

Die Leieregion, die sich über die Gemeinden Deinze, Sint-Martens-Latem und Zulte erstreckt, hat Ihnen auch als Kunst-, Natur- oder Sportinteressierten viel zu bieten.

Kasteel800

Fotolatem-herfst-1200

Zulte als auch die Teilgemeinden Olsene und Machelen wurden von der Leie, auch als “Golden River” bezeichnet, sehr stark geprägt. Vier berühmte Einwohner trugen zur Verbreitung des Bekanttheitsgrades dieser Leiegemeinden bei: der Dramatiker Gaston Martens, die Kunstmaler Modest Huys, Georges Dheedene und Roger Raveel. Jedem von ihnen ist ein schöner Wanderweg in der Leieregion gewidmet, bei dem der jeweilige Künstler im Mittelpunt steht.
Die Niederländische Schriftsteller Gerard Reve (1923-2006 (auch bekannt unter dem Namen “Simon van het Reve”) hat in Zulte/Machelen-an-der-Leie seine Ruhestätte.

Deinze ist das Zentrum für die Ostflämische Leieregion. Obwohl die Stadt nicht soviel historische Gebäude hat, ist die Umgebung besonders schön. Schloß Ooidonk ein Wasserschloß, das Museum von Deinze und der Leieregion sowie die Umgebung von Astene und die Kammerschleuse der Leie gehören zu den Sehenswürdigkeiten. Der “Vosselare Put” mit seinem natürlichen Freibad wird in den Sommermonaten auch von den Einheimischen rege besucht. Auch die zahlreichen kulturellen und folkloristischen Veranstaltungen sind ein Anreiz, die Stadt zu besuchen.

Bei Sint-Martens-Latem blieb die Flusslandschaft der Leie in ihrer Ursprünglichkeit mit ihren Mäandern bis heute erhalten. Die Flussauen lassen sich in ihrer Naturlichkeit am besten von einem Boot aus erkunden. Das alles erinnert an eine Postkatenidylle. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bildete zich in Latem und Deurle eine Künstlerkolonie. Die sogenannte “Latemer-Gruppe” brachte zahlreiche, impressionistische Meisterwerke hervor, die nicht selten die Umgebung mit ihrem eigenen Charakter zum Motiv haben. Noch heute sind in dieser Region viele Künstler und dementsprechend auch Galerien zu finden, deren Besuch auf jeden Fall lohnend ist.

De_Keuzemeersen_Sint_Martens_Latem12 verkleind